Suche: VG Lisberg

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
VG Lisberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Schloss

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "mitarbeiter".
Es wurden 37 Ergebnisse in 125 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 37.
06_-_Amtsblatt_Juni.pdf

motivierte, zuverlässige und selbstständig arbeitende Mitarbeiter/-innen, auch Quereinsteiger/-innen und Auszubildende (ab Sept. 2022) Mitarbeiter m/w/d für Hochbau & Tiefbau Wir bieten: einen modern [...] motivierte, zuverlässige und selbstständig arbeitende Mitarbeiter/-innen, auch Quereinsteiger/-innen und Auszubildende (ab Sept. 2022) Mitarbeiter m/w/d für Hochbau & Tiefbau Wir bieten: einen modern [...] Betroffenheit beurteilen zu können. Das Landratsamt kann die Daten an den Vorhabenträger, seine mitarbeitenden Büros sowie beurteilenden Fachbehörden zur Aus- wertung der Stellungnahmen weiterreichen. Insoweit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
05_-_Amtsblatt_Mai.pdf

motivierte, zuverlässige und selbstständig arbeitende Mitarbeiter/-innen, auch Quereinsteiger/-innen und Auszubildende (ab Sept. 2025) Mitarbeiter m/w/d für Hochbau & Tiefbau Wir bieten: einen modern [...] sofortigen Eintritt engagierte Mitarbeiter und Auszubildende. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort motivierte, zuverlässige und selbstständig arbeitende Mitarbeiter/-innen, auch Quereinsteiger/-innen [...] Anlaufstellen weiter. Unterstützt und begleitet wird sie durch Kathrin Weinkauf, die hauptberufliche Mitarbeiterin der Fachstelle für Wohnberatung am Landratsamt Bamberg. Das Angebot richtet sich sowohl an Menschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
03-_Amtl._Mitteilungsblatt_März.pdf

LINUS WITTICH-Mediengruppe. Marketingleiter Thomas Theisen im Gespräch mit Geschäftsführern, Mitarbeitenden, Partnern, kommunalen Vertretern und bekannten Persönlichkeiten. Überall da, wo es Podcasts gibt [...] esendorf@gmx.de, Telefon: 09549/9899962 - Aktuelle Meldung: Wir suchen neue ehrenamt- liche MitarbeiterInnen ****************************************************************** Öffnungszeiten Pfarrbüro [...] LINUS WITTICH-Mediengruppe. Marketingleiter Thomas Theisen im Gespräch mit Geschäftsführern, Mitarbeitenden, Partnern, kommunalen Vertretern und bekannten Persönlichkeiten. Überall da, wo es Podcasts gibt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
04_-_Amtl._Mitteilungsblatt_April.pdf

Fachwissen fehlt. Um ihre wertvollen Streuobstbestände lang- fristig zu erhalten, haben sich die Mitarbeiter des Bauhofs Lisberg auch in diesem Jahr im Obstbaumschnitt weitergebildet. Der Landschaftspflegeverband [...] erfahrenen Baum- schnitt-Experten und ehemaligen Kreisfachberaters Uwe Hoff ver- tieften die Bauhofmitarbeiter ihr Wissen direkt an den Bäumen der Gemeinde. Streuobstwiesen sind ein wichtiger Bestandteil [...] esendorf@gmx.de, Telefon: 09549/9899962 - Aktuelle Meldung: Wir suchen neue ehrenamt- liche MitarbeiterInnen ******************************************************************** Öffnungszeiten Pfarrbüro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
02_-_Amtl._Mitteilungsblatt_Februar.pdf

Gewässern. Die Gewässer im Landkreis Bamberg sowie der Stadt Bamberg wurden in den letzten Monaten von Mitarbeitern des Wasserwirt- schaftsamts Kronach vor Ort begutachtet und anhand bayernweit einheitlicher Kriterien [...] individuelle Unterstützungsleistungen, meist in Form von Assistenzbegleitung und Fahrdiensten die Mitarbeitende von »Region - Bamberg inklusiv«. Schwerpunkte von »Region - Bamberg inklusiv« sind die Teilhabe [...] mit einem Bußgeld bestraft werden. Fragen zur fachgerechten Heckenpflege beantworten gerne die Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Bamberg (Tel. 0951/85-533). Einladung Faschingszug[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025
Regionalbudget_2025_Merkblatt.pdf

den förderfähigen Ausgaben zuge- rechnet werden. Die Arbeitsleistungen des Inhabers oder seiner Mitarbeiter sind dagegen von der Förderung ausgeschlossen. B Förderhöhe und Förderbedingungen 1. Art und Höhe [...] Verordnungen, Merkblätter, 1 Als Kleinstunternehmen bezeichnet man Unternehmen, die weniger als zehn Mitarbeiter beschäftigen und deren Jahresumsatz oder Jahresbilanzsumme zwei Millionen Euro nicht überschreitet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024
ILEK_Aurach-6_Digital_Optimized.pdf

setzt sich zusammen aus den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaftsversamm- lung, je einer Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Verwaltung pro Gemeinde, Vertretern der aktiven Arbeitskreise und Projektgruppen [...] setzt sich zusammen aus den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaftsver- sammlung, je einer Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Verwaltung pro Gemeinde, Vertretern der aktiven Arbeitskreise und Projektgruppen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024
07_-_Amtl._Mitteilungsblatt_Juli.pdf

Getriebeöl), Ölfilter, asbesthaltige Abfälle, Altreifen und Druckgasflaschen. Bei Fragen stehen die Mitarbeiter des Fachbereichs Abfallwirtschaft sehr gerne zur Verfügung (Tel.: 0951/85-706 bzw. -708). Termine [...] Weiterbildung für die pädagogische Be- treuung an Ganztagesschulen soll erfahrenen und geeigneten Mitarbeiter*innen aus der Mittagsbetreuung die Möglichkeit geben, als zentraler Koordinator in offenen Ganzta [...] berufsbegleitenden Weiterbildung werden staatlich an- erkannte Erzieher*innen oder pädagogische Mitarbeiter*innen in Kitas für die Übernahme einer (stellvertretenden) Leitungsauf- gabe qualifiziert. Die me[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2023
02-_Amtsblatt_Februar.pdf

(m/w/d) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Kaufmännische Mitarbeiter (m/w/d) mit Fremdsprachenkenntnissen Mitarbeiter für den Vetriebsaußendienst (m/w/d) Bauingenieur / Bautechniker / Bauzeichner [...] Kanister sind, wie in anderen Landkreisen auch, von der Annahme ausgeschlossen. Bei Fragen stehen die Mitarbeiter des Fachbereichs Abfallwirtschaft unter den Rufnummern 0951/85-706 bzw. 85-708 sehr gerne zur Verfügung [...] Kreismusikschule und die Volkshochschule Bamberg-Land. Ab Mittwoch, 22. Februar 2023, sind die Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter wieder zu den üblichen Öffnungszeiten zu erreichen. 13.30 UHR 14.00 UHR AB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2023
10_-_Amtsblatt_Oktober.pdf

trotz vieler technischer Möglichkeiten weiterhin sehr wichtig. Sie unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Bamberg und nur das Wissen [...] Bürgermeister Matthias Krapp, Staatsministerin Melanie Huml, Planer Siegbert Reuther und sein Mitarbeiter Enrico Meierhoff sowie die Gemeinderatsmitglieder Bernd Volk, Beate Lang und Thomas Tröster beim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.10.2023