Suche: VG Lisberg

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
VG Lisberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Schloss

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 61 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 61.
03_-_Amtl._Mitteilungsblatt_Maerz.pdf

Infotafel Gemeinschaftsvorsitzender VG Lisberg 1. Bürgermeister der Gemeinde Priesendorf Matthias Krapp - Zimmer 12 -30 bgm.priesendorf@vg-lisberg.de 1. Bürgermeister der Gemeinde Lisberg Michael Bergrab - Zimmer [...] der Gemarkung Trabelsdorf, Bürgermeister- Kempf-Straße 5 Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag Baugrundstück: Gemarkung Trabelsdorf, Fl.Nr. 10633, Bürgermeister-Kempf-Straße 5 Vorhaben: [...] Wießmeier - Zimmer 4 -40 geschaeftsleitung@vg-lisberg.de Assistentin der Geschäftsleitung und der Bürgermeister, Amtl. Mitteilungsblatt Martina Aumüller - Zimmer 2 -45 poststelle@vg-lisberg.de mitteilungsb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2023
Unsere VG

Gemeinde Priesendorf Verwaltungsgemeinschaftvorsizender ist 1. Bürgermeister Matthias Krapp, Gemeinde Priesendorf. Stellvertreter ist 1. Bürgermeister Michael Bergrab, Gemeinde Lisberg. Hier geht es zum Rathaus[mehr]

Zuletzt geändert: 30.10.2023
Impressum

des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister. Inhaltlich Verantwortlicher nach dem Telemediengesetz (TMG) ist Bürgermeister Matthias Krapp. Realisierung & Gestaltung Hirsch & Wölfl [...] kommunale IT-Sicherheit Inhalt & Betrieb Verwaltungsgemeinschaft Lisberg Herr Matthias Krapp 1. Bürgermeister der Gemeinde Priesendorf, Gemeinschaftsvorsitzender Am Schloss 6 96170 Lisberg Telefonnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 15.02.2024
Datenschutz

Verarbeitung personenbezogener Daten ist: Verwaltungsgemeinschaft Lisberg Herr Matthias Krapp 1. Bürgermeister der Gemeinde Priesendorf, Gemeinschaftsvorsitzender Am Schloss 6 96170 Lisberg Telefonnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 15.02.2024
Feldgeschworene, Beauftragung

mit. Eine Feldgeschworenentätigkeit kann durch Grundstückseigentümer beantragt oder durch den Bürgermeister angeordnet werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024
energiekonzept.pdf

Lisberg-Trabelsdorf Ansprechpartner: Frau 1. Bürgermeisterin Maria Beck (Gmd. Priesendorf) Herr 1. Bürgermeister Michael Bergrab (Gmd. Lisberg) Herr Adam Götz Email: geschaeftsleitung@vgem-lisberg.bayern.de [...] Leitbild der VG Lisberg. Diese Darstellung soll als Orientierungshilfe für die Entscheidungsträger (Bürgermeister/in, Gemeinderat) in den beiden Gemeinden dienen. Energiekonzept Verwaltungsgemeinschaft Lisberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2022
vg_lisberg_seniorenratgeber.pdf

geehrte Damen und Herren, Maria Beck 1. Bürgermeisterin der Gemeinde Priesendorf Michael Bergrab 1. Bürgermeister der Gemeinde Lisberg Sons ge Ansprechpartner 15 Gesundheitsdienste 14 Kirchen & Pfarrämter 13 [...] Steigerwaldklinik Burgebrach 09546 / 880 Meine No zen: 5 Ansprechpartner Gemeinde Lisberg 1. Bürgermeister: Michael Bergrab Verwaltung: Am Schloss 6, 96170 Lisberg, GT Trabelsdorf Seniorenbeau ragte: Monika[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
ILE Aurachtal: Auftaktseminar

Vom 29. bis 30. November trafen sich 18 Bürgermeister, Verwaltungsmitarbeitende und Gemeinderäte aus sechs Gemeinden in der Schule für Dorf- und Flurneuordnung in Klosterlangheim. Ziel war das Auftaktseminar[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Gemeinderatssitzung, Vorbereitung

Zu den Aufgaben des ersten Bürgermeisters gehört es, die Beratungsgegenstände der Gemeinderatssitzungen vorzubereiten und den Gemeinderat unter Angabe der Tagesordnung mit angemessener Frist zu den Sitzungen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024
Bürgerantrag, Einreichung

Mithilfe eines Bürgerantrags können Bürger das zuständige kommunale Organ verpflichten, sich mit einer bestimmten Angelegenheit in einer Sitzung zu befassen.[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024