Suche: VG Lisberg

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
VG Lisberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Schloss

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "ausweis".
Es wurden 261 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 261.
2025-02_Ausschreibung_Sachbearbeitung_Standesamt.pdf

Durchführung von Eheschließungen) Bürgerdienste rund um das Einwohnermeldewesen (An-, Abmeldungen, Personalausweise, Reisepass usw.) Sicherheits- und ordnungsrechtliche Angelegenheiten (insbesondere Gewerbe-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 301,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
Bauamt

Passwort im BayernPortal ist deshalb nicht ausreichend, sondern es wird zudem ein elektronischer Personalausweis oder das Softwarezertifikat authega (siehe Erklärung auf der Internetseite des Bürgerserviceportales)[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025
Standesamt

persönliche Unterlagen. Wir bitten Sie dringend davon Abstand zu halten, uns solche Unterlagen (z.B. Ausweiskopien, Urkunden, Nachweise) per E-Mail zukommen zu lassen . Die Übermittlung Ihrer höchstpersönlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025
01_-_Amtl._Mitteilungsblatt_Januar.pdf

im Original bei der Beantragung aller Ausweisdokumente mitzubringen. Wir weisen Sie deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Be- antragung aller Ausweisdokumente nur noch unter Vorlage der genannten Dokumente [...] Bauen/Digitaler-Bauantrag/ Vorlage der Geburtsurkunde/Eheurkunde bei der Beantragung aller Ausweisdokumente In jüngster Zeit häuften sich die Fälle, in denen die Daten von An- tragstellern nicht mit den [...] zur Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht und einen amtlichen Ausweis nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte ver- tritt;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
07_G3-BekanntmWählerverz_BTW25_Lisberg.pdf

zur Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht und einen amtlichen Ausweis nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte ver- tritt;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
07_G3-BekanntmWählerverz_BTW25_Priesendorf.pdf

zur Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht und einen amtlichen Ausweis nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte ver- tritt;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
ILEK_Aurach-6_Digital_Optimized.pdf

An- laufstelle zu den Themen rund um die energeti- sche Gebäudesanierung, Einzelmaßnahmen, Energieausweisung und Barrierefreiheit sowie deren Fördermöglichkeit dar. Der Landkreis Haßberge setzt sich mit [...] schen Bamberg-nahen und Steigerwald-na- hen Kommunen • Aussterben von Ortskernen durch weitere Ausweisung neuer Baugebiete am Ortsrand • Steigender Anteil älterer Bevölkerungsgruppen, welche angepasste [...] Standortstudie 2. Regelung zur Teilung der Gewerbesteuereinnahmen und der Erschließungs- kosten 3. Ausweisung, Erschließung und Vergabe der Gewerbeflächen Akteure • Gewerbetreibende • Gemeinden • Umsetzun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024
BürgerservicePortal

egister Lebenspartnerschaftsurkunde Meldebescheinigung Selbstauskunft SEPA-Mandat Statusabfrage Ausweis Sterbeurkunde Übermittlungssperren Wasserzählerablesung Wohnsitzanmeldung Wohnungsgeberbestätigung[mehr]

Zuletzt geändert: 23.10.2024
09-Amtliches_Mitteilungsblatt_September.pdf

Haushalte über die Klingelschilder namentlich zu er- fassen. Dabei können sie sich mittels eines Ausweises als Beauf- tragte des Bayerischen Landesamts für Statistik identifizieren. Um verlässliche und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024
06_-__Amtl._Mitteilungsblatt_Juni.pdf

Bei Reisen innerhalb der EU genügt ein Personalausweis. Für Reise- ziele über die EU hinaus ist in der Regel ein Reisepass erforderlich. Reisepass oder Personalausweis für Personen unter 24 Jahren sind maximal [...] fassen. Dabei können sie sich mittels eines Ausweises als Beauf- tragte des Bayerischen Landesamts für Statistik identifizieren. möglich ist und das Ausweisdokument vorzeitig ungültig geworden ist. In diesem [...] werden von den Staaten weltweit und teilweise auch innerhalb der EU nicht mehr überall als Ausweisdokument akzeptiert. Die Anerkennung deutscher Kinderreisepässe durch andere Staaten kann durch Deutschland[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2024