Suche: VG Lisberg

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
VG Lisberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Schloss

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "hund".
Es wurden 76 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 76.
Hundesteuer, An- und Abmeldung eines Hundes

Die Gemeinden legen fest, in welchen Fällen Hunde an- und ggf. wieder abzumelden sind.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Hunde, Beantragung einer Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes oder eines Negativzeugnisses

Sie benötigen für die Haltung eines sogenannten ''Kampfhundes'' eine Genehmigung. Es wird ein Negativzeugnis erteilt, wenn nachgewiesen wird, dass der Hund keine gesteigerte Aggressivität und Gefährlichkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Hundehaltung

Sie möchten einen Hund als Haustier halten? Wir informieren Sie über besondere Regelungen zur Hundehaltung, z. B. über Leinenzwang, Haltung von gefährlichen Hunden und die Hundesteuer.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
hundesteuer-abmeldung-lisberg.pdf

9897-70 E-Mail: steuern@vgem-lisberg.bayern.de HUNDESTEUER‐ABMELDUNG Angaben zum Halter Nachname Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon tagsüber Angaben zum Hund Rasse Name Farbe Geschlecht Wurfzeitpunkt (Tag [...] (Tag, Monat, Jahr) Tierhaltung seit Chipnummer Der Hund ist: getötet entlaufen verendet → tierärztliche Bescheinigung erforderlich (!) wann? (Datum) ______________________ Ich versichere die Richtigkei [...]  den ____________________ __________________________ Unterschrift (interne Bearbeitungshinweise) Hundemarke‐Nr. FAD[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
hundesteuer-anmeldung-lisberg.pdf

9897-70 E-Mail: steuern@vgem-lisberg.bayern.de HUNDESTEUER‐ANMELDUNG Angaben zum Halter Nachname Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon tagsüber Angaben zum Hund Rasse Name Farbe Geschlecht Wurfzeitpunkt (Tag [...] Angaben und füge eine Kopie des Hundepasses bei. Lisberg, den ____________________ __________________________ Unterschrift (interne Bearbeitungshinweise) Hundemarke‐Nr. FAD [...] (Tag, Monat, Jahr) Tierhaltung seit: Chipnummer Ist/Wurde der Hund bereits versteuert: Ja Nein Wenn Ja, ‐ bei welcher Gemeinde? ________________________________________ ‐ In welcher Höhe? _____________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
hundesteuer-abmeldung-priesendorf.pdf

9897-70 E-Mail: steuern@vgem-lisberg.bayern.de HUNDESTEUER‐ABMELDUNG Angaben zum Halter Nachname Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon tagsüber Angaben zum Hund Rasse Name Farbe Geschlecht Wurfzeitpunkt (Tag [...] (Tag, Monat, Jahr) Tierhaltung seit Chipnummer Der Hund ist: getötet entlaufen verendet → erärztliche Bescheinigung erforderlich (!) wann? (Datum) ______________________ Ich versichere die Richtigkeit  [...]  den ____________________ __________________________ Unterschrift (interne Bearbeitungshinweise) Hundemarke‐Nr. FAD[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
hundesteuer-anmeldung-priesendorf.pdf

9897-70 E-Mail: steuern@vgem-lisberg.bayern.de HUNDESTEUER‐ANMELDUNG Angaben zum Halter Nachname Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon tagsüber Angaben zum Hund Rasse Name Farbe Geschlecht Wurfzeitpunkt (Tag [...] Angaben und füge eine Kopie des Hundepasses bei. Priesendorf, den ____________________ __________________________ Unterschrift (interne Bearbeitungshinweise) Hundemarke‐Nr. FAD [...] (Tag, Monat, Jahr) Tierhaltung seit: Chipnummer Ist/Wurde der Hund bereits versteuert: Ja Nein Wenn Ja, ‐ bei welcher Gemeinde? ________________________________________ ‐ In welcher Höhe? _____________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
11_-_Amtliches_Mitteillungsblatt_November.pdf

Oberer Aurachgrund (Lisberg, Trabelsdorf, Priesendorf) An alle Hundehalter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir danken allen Hundehalter*innen, die mit der Beseitigung der Hinterlassenschaften ihrer Tiere [...] Flächen sowie Nachbars Garten und landwirtschaftliche Flächen keine Hundetoiletten sind. Auf landwirtschaftlichen Flächen stellen Hundehaufen eine erhebliche, sogar tödliche Gefahr für Tiere wie z.B. Kühe und [...] Hilfe von Hundekotbeuteln die Hinterlassen- schaften Ihrer Tiere über die Mülleimer oder die eigenen Restmüll- tonnen! Bitte bedenken Sie auch, dass innerhalb geschlossener Ortschaft, die Hunde immer an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2024
01-_Amtsblatt_Januar.pdf

werden. Öffentliche Bekanntmachung der Hundesteuerfestsetzung für das Jahr 2023 Da sich die Steuersätze für jeden ersten Hund 40,00 €, für jeden weiteren Hund 50,00 € und für jeden Kampfhund 600,00 € [...] werden. Öffentliche Bekanntmachung der Hundesteuerfestsetzung für das Jahr 2023 Da sich die Steuersätze für jeden ersten Hung 40,00 €, für jeden weiteren Hund 50,00 € und für jeden Kampfhund 600,00 € [...] € gemäß § 5 Abs. 1. und 2 der Hundesteuersatzung der Gemeinde Lisberg vom 02.02.2021, nicht geändert haben, wird die für 2023 fällige Hundesteuer gemäß § 3 Kommunalabgabengesetz für den Frei- staat Bayern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2023
01_-_Amtl._Mitteilungsblatt_Januar.pdf

werden. Öffentliche Bekanntmachung der Hundesteuerfestsetzung für das Jahr 2024 Da sich die Steuersätze für jeden ersten Hung 40,00 €, für jeden weiteren Hund 50,00 € und für jeden Kampfhund 600,00 € [...] € gemäß § 5 Abs. 1. und 2 der Hundesteuersatzung der Gemeinde Priesen- dorf vom 15.02.2021, nicht geändert haben, wird die für 2024 fällige Hundesteuer gemäß § 3 Kommunalabgabengesetz für den Frei- staat [...] des Pausenhofbereiches wird im Frühling 2024 beginnen. Wir bleiben dran! Die Hundesteuer wird gemäß § 9 Hundesteuersatzung erstmals einen Monat nach Bekanntgabe eines neuen Steuerbescheides fällig. Bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2024