29.01.2019
Bitte um Beachtung!
Wegen Baumfällarbeiten wird an den Samstagen, 02.02.2019 und 23.02.2019 die Gemeindeverbindungsstraße von Weiher nach Trabelsdorf (sogenannter Weiherer Berg) in der Zeit von 07.00 Uhr - 18.00 Uhr gesperrt.
Um Kenntnisnahme wird gebeten.
Gemeinde Viereth-Trunstadt
18.01.2019
Weltweit gedenken viele Menschen jedes Jahr am 27. Januar, dem Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, der Ermordung der europäischen Juden durch die Nationalsozialisten. Auch jüdische Bürger aus Trabelsdorf befinden sich unter den Opfern. Symbolisch für alle steht Luise Löwenfels, zu deren Andenken am 03.11.2016 der erste Stolperstein in Trabelsdorf verlegt wurde.
Zur Erinnerung an die jüdischen Opfer des Holocaust findet
am Samstag, dem 26.01.2019
um 15:00 Uhr
bei den Stolpersteinen für die Familie Reichmannsdorfer
am Haus Bamberger Straße 14 in Trabelsdorf
eine kleine Gedenkfeier statt.
Im Anschluss daran werden in der Alten Schule Frau Hansen und Frau Dr. Horn in einem Lichtbildvortrag mit dem Titel „Abgeschoben ins Ausland“: eine Spurensuche von ihrer Reise nach Polen berichten, die sie Anfang Oktober 2018 nach Izbica und an andere Orte führte, wohin die jüdischen Mitbürger aus Trabelsdorf deportiert und wo sie ermordet wurden.
Alle Gemeindemitglieder sind dazu herzlich eingeladen.
Bergrab, 1. Bürgermeister der Gemeinde Lisberg
Dr. A. Friedrich, Pastoralreferentin der Katholischen Pfarrgemeinde Priesendorf
Dr. Ch. Horn, Willy-Aron-Gesellschaft
29.11.2018
20.11.2018
Am Montag, den 26.11.2018 findet die 2. Sitzung der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft im Sitzungssaal des Schlosses Trabelsdorf statt.
Beginn: 15:00 Uhr