Dienstleistungen: VG Lisberg

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Dienstleistungen

Medienförderung, Beantragung

Die Bayerische Medienförderung unterstützt Maßnahmen, die zur Meinungs-, Informations- und Medienvielfalt am Standort Bayern beitragen.

Ziel der Bayerischen Medienförderung ist es, die Vielfalt und Leistungsfähigkeit des Medienstandorts Bayern zu stützen und auszubauen.

Gefördert werden können Einrichtungen und Unternehmen, die durch ihre Tätigkeiten einen besonderen Beitrag zur Entwicklung des Medienstandorts leisten. 

Als Zuwendungsempfänger kommen grundsätzlich alle privatrechtlichen Unternehmen und Einrichtungen (Vereine) in Frage, die im Bereich Medien tätig sind.

Das beantragte Vorhaben muss einen wesentlichen Mehrwert für den Medienstandort Bayern bieten. Hierauf ist im Antrag ausdrücklich einzugehen.

Der Antrag ist schriftlich bei der Bayerischen Staatskanzlei einzureichen (Referat A II 5) oder über das bereitgestellte Online-Verfahren.

Es empfiehlt sich bereits vor Antragstellung Kontakt zur Bayerischen Staatskanzlei aufzunehmen.

Neben dem Zuwendungsantrag sind eine ausführliche Vorhabensbeschreibung sowie ein Finanzierungsplan vorzulegen.

keine

keine

  • Erklärung zu subventionserheblichen Tatsachen
  • Finanzierungsplan
  • ggf. extra Vorhabensbeschreibung

  • Art. 23 Haushaltsordnung des Freistaates Bayern (Bayerische Haushaltsordnung – BayHO)
  • Art. 44 Haushaltsordnung des Freistaates Bayern (Bayerische Haushaltsordnung – BayHO)
  • Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG)

Bayerische Staatskanzlei

AdresseBayerische Staatskanzlei
Franz-Josef-Strauß-Ring 1
80539 München
+49 89 2165-0+49 89 2165-0

Bayerische Staatskanzlei (siehe BayernPortal)