Prozesse - BayernPortal
Anfangsbuchstabe A
Sie können das Formular zur Beantragung einer Erlaubnis Ihrer abfallwirtschaftlichen Tätigkeit nach § 54 KrWG Schritt für Schritt elektronisch ausfüllen und anschließend an die zuständige Behörde übersenden. Dem Antrag müssen Unterlagen beigefügt werden. Halten Sie diese in Form einer PDF-Datei mit einer maximalen Dateigröße von 2 MB bereit. Der Antrag muss abschließend qualifiziert elektronisch signiert werden. Hierzu kann z. B. die im elektronischen Abfallnachweisverfahren genutzte Signaturkarte und der dort verwandte Kartenleser eingesetzt werden.
Über den Datenverbund Abwasser Bayern (DABay) können Abgabepflichtige alle Anlagen gemäß VwVBayAbwAG zur Großeinleiter- und Niederschlagswasserabgabe online an die Kreisverwaltungsbehörde übermitteln. Zur Nutzung des digitalen Prozesses ist eine Registrierung notwendig.
ELSTER - Ihr Online Finanzamt bündelt die Online-Dienstleistungen der Finanzverwaltung. Hier können Sie Steuererklärungen und Steueranmeldungen über das Internet erstellen und abgeben.
Sie können über das Bayerische Schulportal Daten online erfassen und Rechnungen hochladen.
Sie können eine Förderung für Kurse zur Alphabetisierung für Asylsuchende im Rahmen eines Modellprojekts online beantragen.
ELSTER - Ihr Online Finanzamt bündelt die Online-Dienstleistungen der Finanzverwaltung. Hier können Sie Steuererklärungen und Steueranmeldungen über das Internet erstellen und abgeben.
Sie können über den öffentlichen Zugang des Altlastenkatasters, das vom Landesamt für Umwelt bereitgestellt wird, allgemeine Informationen zu Altlasten abrufen. Es ist eine Flächenauskunft zu Altlastenflächen nach Katasternummer und regionalem Lagebezug möglich. Personenbezogene Daten wie Flurnummern, Koordinaten, Straßennamen und Hausnummern etc. sind aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht enthalten. Für detaillierte Auskünfte zu Altlastenflächen wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Kreisverwaltungsbehörde.
Den Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung der zuständigen Agentur für Arbeit online übermitteln.
Dieses Angebot unterstützt Sie durch Hilfestellungen bei der Eingabe Ihrer Antragsdaten und prüft diese auf Vollständigkeit und Plausibilität. Wenn Sie über einen Personalausweis mit freigeschaltetem elektronischen Identitätsnachweis verfügen, können Sie die Formblätter, die in der Regeln nur eine Unterschrift benötigen, sowie die beizufügenden Unterlagen, elektronisch an die zuständige Behörde senden. Formblätter, die von der Fortbildungsstätte ergänzt werden müssen oder nur auf ausdrückliche Anforderung vorzulegen sind, können nicht elektronisch übermittelt werden.
Sie können den Antrag auf Leistungen nach dem BAföG für Auslandsaufenthalte in dem Land Österreich online stellen. Soweit die Voraussetzungen erfüllt sind, kann gefördert werden:
- High School – Besuch
- Besuch Auslandspraktikum
- Auslandsstudium
Dieses Angebot unterstützt Sie durch Hilfestellungen bei der Eingabe Ihrer Antragsdaten und prüft diese auf Vollständigkeit und Plausibilität. Wenn Sie über einen Personalausweis mit freigeschaltetem elektronischen Identitätsnachweis verfügen, können Sie die Formblätter, die in der Regeln nur eine Unterschrift benötigen, sowie die beizufügenden Unterlagen, elektronisch an die zuständige Behörde senden. Formblätter, die von der Fortbildungsstätte ergänzt werden müssen oder nur auf ausdrückliche Anforderung vorzulegen sind, können nicht elektronisch übermittelt werden.
Sie können den Antrag auf Leistungen nach dem BAföG für Auslandsaufenthalte in dem Land Österreich online stellen. Soweit die Voraussetzungen erfüllt sind, kann gefördert werden:
- High School – Besuch
- Besuch Auslandspraktikum
- Auslandsstudium
Sie können online einen Antrag auf staatliche Anerkennung als Ausbildungsstätte für Rettungssanitäter stellen.
Sie können über IW-Elan die Ausgleichsabgabe berechnen und die Anzeige nach § 163 Abs. 2 SGB IX online übermitteln.
Anfangsbuchstabe B
Die Zentrale InVeKos Datenbank (ZID) ist ein Informationsangebot und Programm zur Meldung und Dokumentation der Übertragung von Zahlungsansprüchen im Rahmen der Betriebsprämienregelung in Deutschland.
Sie können einen Antrag auf Zustimmung im Einzelfall (ZiE) und/oder vorhabenbezogene Bauartgenehmigung (vBg) online stellen. Sie müssen sich entweder über Ihr ELSTER-Unternehmenskonto oder Ihre BayernID anmelden.
Sie können dem zuständigen Gewerbeaufsichtsamt bzw. dem zuständigen Bergamt vor Einrichtung einer Baustelle die Vorankündigung nach § 2 Baustellenverordnung online übermitteln.
Sie können dem zuständigen Gewerbeaufsichtsamt die Anzeige einer Begasung online übermitteln.
ELSTER - Ihr Online Finanzamt bündelt die Online-Dienstleistungen der Finanzverwaltung. Hier können Sie Steuererklärungen und Steueranmeldungen über das Internet erstellen und abgeben.
Sie können eine bergrechtliche Erlaubnis für die Aufsuchung von bergfreien Bodenschätzen online beantragen. Es ist eine Anmeldung mit der BayernID oder dem ELSTER-Unternehmenskonto erforderlich.
Die Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds kann online beantragt werden.
Die Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds kann online beantragt werden.
Laden Sie zum Beispiel Schulzeugnisse hoch oder den Nachweis darüber, dass Sie die Schulpflicht erfüllt haben. Sie können auch die Dokumente hochladen, die die Berufsberaterin/ der Berufsberater noch benötigt.
Die Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds kann online beantragt werden.
Die bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin bzw. der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger kann die Aufhebung der Bestellung zur Bezirksschornsteinfegerin bzw. zum Bezirksschornsteinfeger online beantragen. Es ist eine Anmeldung mit der BayernID erforderlich.
Sie können sich online um die Bestellung zur sog. zur bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegerin bzw. zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger bewerben. Es ist eine Anmeldung mit der BayernID über die Online-Ausweisfunktion oder das authega-Zertifikat erforderlich.
Die Internet-EMCS-Anwendung (IEA) ermöglicht den Wirtschaftsbeteiligten den Austausch der elektronischen Meldungen über das Internet. Für die Authentisierung (Anmeldung) sowie für die Signatur der Daten zur Übermittlung ist neben der Verbrauchsteuernummer ein gültiges ELSTER-Zertifikat erforderlich, das direkt über das ElsterOnline-Portal beantragt wurde.
Sie können Blindengeld oder Taubenblindengeld online beantragen. Zur Beiziehung ärztlicher Befunde etc. und zur Auszahlung evtl. Leistungen ist Ihre Unterschrift auf dem Antragsformular und der Einwilligungserklärung notwendig. Sie können dem Online-Antrag durch Hochladen von Dokumenten (siehe Anhang am Ende des Online-Antrages) Anlagen beifügen. Sofern Sie notwendige Vordrucke oder Bescheinigungen beifügen möchten, können Sie die ausfüllbaren PDF-Dokumente vorab herunterladen. Sollten Sie Anlagen nur in Papierform vorliegen haben, können Sie diese zusammen mit dem ausgedruckten PDF-Antrag (ausdruckbarer Antrag wird erstellt nach "Senden" des Online-Antrags) an die zuständige Regionalstelle des Zentrums Bayern Familie und Soziales übersenden.
Über den UmweltAtlas Bayern stellt das Landesamt für Umwelt (LfU) einen Teil seiner Fachdaten der Öffentlichkeit zur Verfügung. Das Angebot gliedert sich in verschiedene Themenbereiche und wird über einen kartenbasierten Zugang erschlossen. Es werden u.a. umfangreiche Fachinformationen zu den Themen Geologie, Boden, Gewässer, Lärm oder Naturgefahren angeboten. Für eine performante Nutzung des UmweltAtlas Bayern achten Sie bitte auf die Einstellungen und Version Ihres Browsers und Ihres Popup-Blockers!
Über das Vernetzte Bodenrichtwertinformationssystem (VBORIS) werden Informationen zu Bodenrichtwerten bereitgestellt. Bayernweit gibt es verschiedene Auskunftssysteme für Bodenrichtwerte. Wenn Sie ein Flurstück wählen, wird Ihnen ein Link zum Auskunftsdienst des zuständigen Gutachterausschusses angezeigt.
Die elektronische Übermittlung des Antrags wird akzeptiert, wenn bei der Anmeldung zur BayernID das Softwarezertifikat authega oder der Personalausweis (mit eID-Funktion) verwendet wurde.
Die elektronische Übermittlung des Antrags wird akzeptiert, wenn bei der Anmeldung zur BayernID das Softwarezertifikat authega oder der Personalausweis (mit eID-Funktion) verwendet wurde.
Sie können den Antrag auf Bürgergeld online stellen.
Die Übermittlung an ein kommunal geführtes Jobcenter ist über diesen Dienst nicht möglich. Kommunal geführte Jobcenter stellen ggf. ein eigenes Online-Verfahren bereit.
Sie können die Weiterbewilligung von Bürgergeld online beantragen. Sie müssen sich registrieren bzw. anmelden, um den Online-Antrag zu nutzen.
Die Übermittlung an ein kommunal geführtes Jobcenter ist über diesen Dienst nicht möglich. Kommunal geführte Jobcenter stellen ggf. ein eigenes Online-Verfahren bereit.
Leider kann aus rechtlichen Gründen derzeit ein Einspruch mit einfacher E-Mail oder über das Online Portal nicht mehr angeboten werden
Anfangsbuchstabe C
Anfangsbuchstabe D
Mit dem Online-Beschwerde-Formular können Sie Datenschutzverstöße bayerischer verantwortlicher Stellen einfach und sicher beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht melden.
Sie können sich für das Deutschlandstipendium an der Technischen Hochschule Deggendorf online bewerben.
Mit diesem Antrag können Sie Ihre Daten und den Umfang der Veröffentlichung in der Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank ändern lassen (auch vorübergehend) oder vollständig auf Ihre öffentliche Bestellung verzichten.
Mit diesem Antrag können Sie Ihre Daten und den Umfang der Veröffentlichung in der Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank ändern lassen (auch vorübergehend) oder vollständig auf Ihre öffentliche Bestellung verzichten.
Anfangsbuchstabe E
Sie können die Einbürgerung online beantragen. Sie müssen sich mit Ihrer BayernID anmelden. Die Gebühr muss online bezahlt werden.
Sie können die Einbürgerung online beantragen. Sie müssen sich mit Ihrer BayernID anmelden. Die Gebühr muss online bezahlt werden.
Die EU-Datenbank TRACES-NT dient unter anderem zur Dokumentation von Einfuhren von Tieren und Produkten tierischer und nicht-tierischer Herkunft aus Drittländern. Zum Zugriff auf TRACES-NT wird ein „EU-Login“ benötigt. Hierfür muss sich der Unternehmer einmalig anmelden und wird von der zuständigen Behörde freigeschaltet.
Sie können eine Förderung für die Anschaffung und Neuerrichtung von Ladesäulen inklusive angeschlagenem Kabel, Leistungselektronik, Netzanschluss, Bodenarbeiten, Parkplatzmarkierung, Parkplatzsensoren, Beleuchtung, Wetterschutz, Installation oder Inbetriebnahme online beantragen.
Über das Meldeportal-Mindestlohn der Zollverwaltung sollen Arbeitgeber oder Entleiher die Anmeldungen ihrer nach Deutschland entsandten bzw. überlassenen Arbeitnehmer/innen online übermitteln. Es ist eine einmalige Registrierung zur Erstellung eines Benutzerkontos erforderlich.
Über das Online-Tool zur Überprüfung der Gültigkeit von Anträgen für den Europäischen Berufsausweis können Dritte die Echtheit eines EPC-Zertifikats online überprüfen. Neben der EPC-Nummer werden die persönlichen Erkennungsdaten der Person, die den Europäischen Berufsausweis beantragt hat, benötigt.
Anfangsbuchstabe F
Sie können eine Auskunft aus dem Fahreignungsregister (Punkteauskunft), dem Zentralen Fahrerlaubnisregister (Führerschein) und dem Zentralen Fahrzeugregister (Fahrzeugzulassungen) des Kraftfahrt-Bundesamtes erhalten. Diese umfasst ausgewählte Daten, die zu Ihrer Person gespeichert sind.
Sie können den Antrag auf Familiengeld online stellen. Ein Antrag auf Familiengeld ist nicht erforderlich, wenn in Bayern für dieses Kind Elterngeld bewilligt wurde bzw. künftig bewilligt wird. Der Antrag auf Elterngeld in Bayern gilt im Falle einer Bewilligung von Elterngeld gleichzeitig als Antrag auf Familiengeld.
Die Anmeldung von Teilnehmern für einen Lehrgang an einer Staatlichen Feuerwehrschule erfolgt über das Bildungsmanagementsystem (BMS). Der Kommandant muss in BMS bestätigen, dass die Lehrgangsvoraussetzungen erfüllt sind. Der Antrag wird über die Gemeinde und das Büro des Kreisbrandrates im Landratsamt / kreisfreien Stadt an die Regierung weitergeleitet.
Um einen Antrag online zu stellen, benötigen Sie:
- Einen neuen Personalausweis oder einen elektronischen Aufenthaltstitel – jeweils mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion.
- Ein Kartenlesegerät zum Auslesen des Ausweisdokumentes.
- Die seit dem 1. November 2014 verfügbare AusweisApp2. Frühere Versionen sind nicht nutzbar.
- Ggf. ein digitales Erfassungsgerät (beispielsweise Scanner oder Digitalkamera), um Nachweise hochzuladen.
Dieses Angebot unterstützt Sie durch Hilfestellungen bei der Eingabe Ihrer Antragsdaten und prüft diese auf Vollständigkeit und Plausibilität. Wenn Sie über einen Personalausweis mit freigeschaltetem elektronischen Identitätsnachweis verfügen, können Sie die Formblätter, die in der Regeln nur eine Unterschrift benötigen, sowie die beizufügenden Unterlagen, elektronisch an die zuständige Behörde senden. Formblätter, die von der Fortbildungsstätte ergänzt werden müssen oder nur auf ausdrückliche Anforderung vorzulegen sind, können nicht elektronisch übermittelt werden.
ELSTER - Ihr Online Finanzamt bündelt die Online-Dienstleistungen der Finanzverwaltung. Hier können Sie Steuererklärungen und Steueranmeldungen über das Internet erstellen und abgeben.
ELSTER - Ihr Online Finanzamt bündelt die Online-Dienstleistungen der Finanzverwaltung. Hier können Sie Steuererklärungen und Steueranmeldungen über das Internet erstellen und abgeben.
Um einen elektronischen Antrag auf Erteilung eines Führungszeugnisses über das Online-Portal des Bundesamts für Justiz stellen zu können, benötigen Sie
- einen neuen Personalausweis, eine eID-Karte mit Inlandsadresse oder einen elektronischen Aufenthaltstitel jeweils mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion,
- ein Kartenlesegerät zum Auslesen des Ausweisdokumentes,
- die AusweisApp2 und
- ggf. ein digitales Erfassungsgerät (beispielsweise Scanner oder Digitalkamera) um Nachweise hochzuladen.
Um einen elektronischen Antrag auf Erteilung eines Führungszeugnisses über das Online-Portal des Bundesamts für Justiz stellen zu können, benötigen Sie
- einen neuen Personalausweis, eine eID-Karte mit Inlandsadresse oder einen elektronischen Aufenthaltstitel jeweils mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion,
- ein Kartenlesegerät zum Auslesen des Ausweisdokumentes,
- die AusweisApp2 und
- ggf. ein digitales Erfassungsgerät (beispielsweise Scanner oder Digitalkamera) um Nachweise hochzuladen.
Um einen elektronischen Antrag auf Erteilung eines Führungszeugnisses über das Online-Portal des Bundesamts für Justiz stellen zu können, benötigen Sie
- einen neuen Personalausweis, eine eID-Karte mit Inlandsadresse oder einen elektronischen Aufenthaltstitel jeweils mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion,
- ein Kartenlesegerät zum Auslesen des Ausweisdokumentes,
- die AusweisApp2 und
- ggf. ein digitales Erfassungsgerät (beispielsweise Scanner oder Digitalkamera) um Nachweise hochzuladen.
Anfangsbuchstabe G
Die Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds kann online beantragt werden.
Um gefährliche Güter auf der Straße zu transportieren, müssen Sie eine ADR-Schulungsbescheinigung haben.
Sie können die Zulassung als Gelbfieberimpfstelle online beantragen. Zugelassene Gelbfieberimpfstelle in Bayern können z. B. Änderungsanträge online übermitteln.
Das Meldeportal der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) ermöglicht die elektronische Übermittlung der nach dem Geldwäschegesetz zu meldenden Sachverhalte.
Im Gemeinsamen Registerportal der Länder stehen die Handels-, Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregister aller Bundesländer zur Online-Registereinsicht zur Verfügung. Über eine Suchfunktion lassen sich komfortabel alle in Deutschland eingetragenen Firmen finden. Der Registerinhalt wird in verschiedenen Darstellungsformen als pdf-Dokument zur Verfügung gestellt und kann gespeichert oder ausgedruckt werden. Für bestimmte Abfragen ist eine vorherige Registrierung erforderlich.
Die EU-Datenbank TRACES-NT dient unter anderem zur Dokumentation von Einfuhren von Tieren und Produkten tierischer und nicht-tierischer Herkunft aus Drittländern. Zum Zugriff auf TRACES-NT wird ein „EU-Login“ benötigt. Hierfür muss sich der Unternehmer einmalig anmelden und wird von der zuständigen Behörde freigeschaltet.
ELSTER - Ihr Online Finanzamt bündelt die Online-Dienstleistungen der Finanzverwaltung. Hier können Sie Steuererklärungen und Steueranmeldungen über das Internet erstellen und abgeben.
Sie können eine Gleichwertigkeitsfeststellung Ihrer ausländischen beruflichen Qualifikation im Bereich der sozialpädagogischen und sozialpflegerischen sowie gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufe online beantragen. Es kann eine Anmeldung mit der BayernID erfolgen.
Sie können eine Gleichwertigkeitsfeststellung Ihrer ausländischen beruflichen Qualifikation im Bereich der sozialpädagogischen und sozialpflegerischen sowie gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufe online beantragen. Es kann eine Anmeldung mit der BayernID erfolgen.
Die Antragstellung im INTEREG VI-A Programm Bayern – Österreich 2021-2027 erfolgt auf elektronischem Weg im "Joint Electronic Monitoring System" (JEMS). Die Zugangsdaten für eine elektronische Antragstellung können über die Regionale Koordinierungsstelle beim Gemeinsamen Sekretariat beantragt werden.
VEMAGS® ist das bundeseinheitliche Produkt zur Online-Abwicklung des Antrags- und Genehmigungsverfahrens für Großraum- und Schwertransporte (GST) aller 16 Bundesländer und des Bundes. VEMAGS® steht als Akronym für das "VErfahrensMAnagement für Großraum- und Schwertransporte". Wichtigstes Kennzeichen ist dass der komplette Erlaubnisvorgang, von der Eingabe der Daten durch die Antragsteller, über die Durchführung des Anhörverfahrens, bis zur Erteilung und Zustellung der Entscheidung online über das Internet abläuft.
Sie können ausschließlich online am Start?Zuschuss! Wettbewerb teilnehmen. Wenn die Jury Ihre eingereichte Bewerbung ausgewählt hat, werden Sie benachrichtigt und erhalten den Link zur Online-Antragstellung.
ELSTER - Ihr Online Finanzamt bündelt die Online-Dienstleistungen der Finanzverwaltung. Hier können Sie Steuererklärungen und Steueranmeldungen über das Internet erstellen und abgeben.
Über das Vernetzte Bodenrichtwertinformationssystem (VBORIS) werden Informationen zu Bodenrichtwerten bereitgestellt. Bayernweit gibt es verschiedene Auskunftssysteme für Bodenrichtwerte. Wenn Sie ein Flurstück wählen, wird Ihnen ein Link zum Auskunftsdienst des zuständigen Gutachterausschusses angezeigt.
Die Schulstandorte und Schulsprengel aller bayerischen Grund- und Mittelschulen können über den "BayernAtlas" abgerufen werden. Die Standorte der Schulen und Grenzen der Schulbezirke werden in der Karte angezeigt. Bei Klicke auf einen Standort oder ein Gebiet sind weiterführende Informationen zugänglich.
Ihre Vermittlungsfachkraft stellt Ihnen im Anschluss an ein Gespräch den Antrag und weitere Formulare in Ihrem Profil im Abschnitt „Geldleistungen und andere Leistungen“ zur Verfügung. Sie können die finanzielle Hilfe für die Startphase dann online beantragen.
Anfangsbuchstabe H
Im Gemeinsamen Registerportal der Länder stehen die Handels-, Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregister aller Bundesländer zur Online-Registereinsicht zur Verfügung. Über eine Suchfunktion lassen sich komfortabel alle in Deutschland eingetragenen Firmen finden. Der Registerinhalt wird in verschiedenen Darstellungsformen als pdf-Dokument zur Verfügung gestellt und kann gespeichert oder ausgedruckt werden. Für bestimmte Abfragen ist eine vorherige Registrierung erforderlich.
Die Online-Anmeldung ist in nur zwei Schritten möglich. Neben einigen wenigen persönlichen Daten von Ihnen als Arbeitgeber und Ihrer Haushaltshilfe, werden auch Angaben zur Beschäftigung erfasst. Hierzu zählen beispielsweise das Arbeitsentgelt und der Beginn des Minijobs.
ELSTER - Ihr Online Finanzamt bündelt die Online-Dienstleistungen der Finanzverwaltung. Hier können Sie Steuererklärungen und Steueranmeldungen über das Internet erstellen und abgeben.
Anfangsbuchstabe I
Wenn Sie in Deutschland die Berufsbezeichnung „Ingenieurin“ oder „Ingenieur“ führen möchten, die dazugehörige Ausbildung jedoch im Ausland absolviert haben, können Sie die Genehmigung zum Führen der Berufsbezeichnung online beantragen.
Sie müssen sich registrieren um das Online-Antragssystem nutzen zu können. Nach dem Absenden des Antrags erhalten Sie eine Eingangsbestätigung mit Aktenzeichen und einem PDF-Dokument in der Anlage an Ihre E-Mail-Adresse gesandt. Das PDF-Dokument müssen Sie ausdrucken, unterschreiben und per Post zusammen mit den gegebenenfalls noch fehlenden Unterlagen an den Projektträger Bayern senden.
Die Insolvenzgerichte der Bundesrepublik Deutschland veröffentlichen die Bekanntmachungen, die vorzunehmen sind, wenn ein Insolvenzverfahren bei Gericht beantragt worden ist. Sie können nach Insolvenzbekanntmachungen online suchen und diese einsehen.
Sie können können eine Beschwerde oder Anfrage online an die Bundesnetzagentur übermitteln.
Die Antragstellung im Programm "Interreg Europe" erfolgt auf elektronischem Weg über das iOLF-System.
Anfangsbuchstabe J
Anfangsbuchstabe K
ELSTER - Ihr Online Finanzamt bündelt die Online-Dienstleistungen der Finanzverwaltung. Hier können Sie Steuererklärungen und Steueranmeldungen über das Internet erstellen und abgeben.
ELSTER - Ihr Online Finanzamt bündelt die Online-Dienstleistungen der Finanzverwaltung. Hier können Sie Steuererklärungen und Steueranmeldungen über das Internet erstellen und abgeben.
Sie können das Kindergeld für Ihr neugeborenes Kind online beantragen.
Prüfen Sie mit unserem Anerkennungslotsen, ob Sie einen Antrag auf staatliche Anerkennung stellen sollten.
Das Informationssystem über Medizinprodukte ermöglicht die Erfassung, Bearbeitung und Online-Übermittlung von Anzeigen und Anträgen durch Anzeigepflichtige/Antragsteller, Sponsoren, Ethik-Kommissionen, benannten Stellen und zuständige Behörden.
Für den Zugang zum Informationssystem wird eine individuelle Zugangsberechtigung benötigt. Diese muss beantragt werden.
Sie können sich über die vielfältigen Jobangebote der bayerischen Landratsämter online informieren und bewerben.
ELSTER - Ihr Online Finanzamt bündelt die Online-Dienstleistungen der Finanzverwaltung. Hier können Sie Steuererklärungen und Steueranmeldungen über das Internet erstellen und abgeben.
Sie können Auszahlungsanträge für eine bewilligte Förderleistung nach dem Bayerischen Krankenhausgesetz (BayKrG) online übermitteln.
Sie können Förderanträge nach dem Bayerischen Krankenhausgesetz (BayKrG) - bei Anträgen nach Art. 11 BayKrG nur für Kontingentvorhaben - online übermitteln.
Sie können den Verwendungsnachweis für Fördermittel nach dem Bayerischen Krankenhausgesetz (BayKrG) online einreichen.
Sie können das Trägerwechselverfahren nach Art. 20 Abs. 1 des Bayerischen Krankenhausgesetzes (BayKrG) online abwickeln.
Sie können eine Ausfuhrgenehmigung für Kulturgüter online beantragen. Nach einer Authentifizierung mit dem Nutzerkonto Bund (NKB) oder dem Unternehmenskonto (ELSTER) können Sie Ihren Antrag vollständig online stellen. Ohne eine solche Authentifizierung können Sie den Antrag zwar online erstellen, müssen ihn jedoch am Ende ausdrucken, unterschreiben und per Post an die zuständige Behörde senden.
Anfangsbuchstabe L
Sie können das Landespflegegeld auch online beantragen. Für die Online-Antragstellung müssen Sie sich über die BayernID mit dem neuen Personalausweis registrieren bzw. anmelden. Dazu benötigen Sie den neuen Personalausweis mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion, ein Kartenlesegerät und die AusweisApp2.
Sie können die Anerkennung eines ausländischen Hochschulabschlusses im Bereich der Lehrerqualifikation aus der EU, aus dem EWR und aus der Schweiz online beantragen.
Sie können die Anerkennung einer in einem anderen Land in der Bundesrepublik Deutschland absolvierten Lehramtsprüfung bzw. erworbenen Lehramtsabschlusses online beantragen. Es ist eine Anmeldung über die BayernID möglich.
Sie können für die laufenden Ausgaben einer leistungssportlichen Trainingseinrichtung (Bundesstützpunkt oder Landesstützpunkt) eine Förderung online beantragen.
Über GeodatenOnline haben Sie die Möglichkeit eine Flurkarte online zu bestellen und sofort downzuloaden.
ELSTER - Ihr Online Finanzamt bündelt die Online-Dienstleistungen der Finanzverwaltung. Hier können Sie Steuererklärungen und Steueranmeldungen über das Internet erstellen und abgeben.
ELSTER - Ihr Online Finanzamt bündelt die Online-Dienstleistungen der Finanzverwaltung. Hier können Sie Steuererklärungen und Steueranmeldungen über das Internet erstellen und abgeben.
ELSTER - Ihr Online Finanzamt bündelt die Online-Dienstleistungen der Finanzverwaltung. Hier können Sie Steuererklärungen und Steueranmeldungen über das Internet erstellen und abgeben.
ELSTER - Ihr Online Finanzamt bündelt die Online-Dienstleistungen der Finanzverwaltung. Hier können Sie Steuererklärungen und Steueranmeldungen über das Internet erstellen und abgeben.
Anfangsbuchstabe M
Bürger, insbesondere aber Unternehmen und Handwerker, die nicht selbst über eine spezielle Mahnsoftware verfügen, können das Verfahren Online-Mahnantrag für eine Antragstellung über das Internet nutzen. Mit dem interaktiven Formular können Antragsteller Anträge auf Erlass eines Mahnbescheids im Internet erfassen. Der Antrag kann mit qualifizierter digitaler elektronischer Signatur oder mit einfacher digitaler Signatur auf einem sicheren Übermittlungsweg im Sinne von § 130a Abs. 4 ZPO mit einfacher digitaler Signatur über das Internet an das Zentrale Mahngericht Coburg übersandt werden.
Über das Meldeportal-Mindestlohn der Zollverwaltung sollen Arbeitgeber oder Entleiher die Anmeldungen ihrer nach Deutschland entsandten bzw. überlassenen Arbeitnehmer/innen online übermitteln. Es ist eine einmalige Registrierung zur Erstellung eines Benutzerkontos erforderlich.
Sie können den Mitgliedschaftserhebungsbogen über das Kontaktformular hochladen und an die BApV übermitteln.
Sie können den Mitgliedschaftserhebungsbogen über das Kontaktformular hochladen und an die BApV übermitteln.
Sie können den Mitgliedschaftserhebungsbogen über das Kontaktformular hochladen und an die Bayerische Architektenversorgung übermitteln.
Sie können den Mitgliedschaftserhebungsbogen über das Kontaktformular hochladen und an die Bayerische Architektenversorgung übermitteln.
Sie können den Mitgliedschaftserhebungsbogen über das Kontaktformular hochladen und an die Bayerische Ärzteversorgung übermitteln.
Sie können den Mitgliedschaftserhebungsbogen über das Kontaktformular hochladen und an die BRAStV übermitteln.
Sie können den Mitgliedschaftserhebungsbogen über das Kontaktformular hochladen und an die BRAStV übermitteln.
Sie können den Fragebogen über das Kontaktformular hochladen und an die VddB übermitteln.
Sie können die Anmeldung über das Kontaktformular hochladen und an die VddKO übermitteln.
Anfangsbuchstabe N
Anfangsbuchstabe O
Sie können hier einen Antrag auf Genehmigung für die Einrichtung, Linienführung und den Betrieb und auf Erteilung einer einstweiligen Erlaubnis für einen Linienverkehr und Berufsverkehr sowie der Übertragung der Betriebsführung oder Genehmigungsübertragung online stellen.
Sie können hier einen Änderungsantrag auf Genehmigung für die Einrichtung, Linienführung und den Betrieb und auf Erteilung einer einstweiligen Erlaubnis für einen Linienverkehr und Berufsverkehr sowie der Übertragung der Betriebsführung online stellen.
Das Online-Portal des Bundeszentralamts für Steuern (BOP-Portal) ermöglicht Ihnen die elektronische Übermittlung von Daten an das Bundeszentralamt für Steuern. Privatpersonen oder (Steuerberatungs-)Unternehmen müssen sich einmalig und kostenfrei auf dem Portal registrieren.
Anfangsbuchstabe P
Im Gemeinsamen Registerportal der Länder stehen die Handels-, Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregister aller Bundesländer zur Online-Registereinsicht zur Verfügung. Über eine Suchfunktion lassen sich komfortabel alle in Deutschland eingetragenen Firmen finden. Der Registerinhalt wird in verschiedenen Darstellungsformen als pdf-Dokument zur Verfügung gestellt und kann gespeichert oder ausgedruckt werden. Für bestimmte Abfragen ist eine vorherige Registrierung erforderlich.
Stationäre Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste können die Zustimmung zur Umlage von gesondert berechenbaren betriebsnotwendigen Investitionsaufwendungen online beantragen.
Sie können die Anerkennung einer ausländischen abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachhelferin/Pflegefachhelfer online beantragen.
ELSTER - Ihr Online Finanzamt bündelt die Online-Dienstleistungen der Finanzverwaltung. Hier können Sie Steuererklärungen und Steueranmeldungen über das Internet erstellen und abgeben.
Die Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds kann online beantragt werden.
Anfangsbuchstabe R
Die Kassenärztliche Bundesvereinigungden hat einen eRechnungskorb eingerichtet, über welchen Lieferanten ihre Rechnungen digital an die folgenden Unternehmen stellen können:
- Kassenärztliche Bundesvereinigung K. d. ö. R. (KBV)
- kv.digital GmbH (KVDG)
- Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin GbR (ÄZQ)
- DSSG – Gesellschaft für Dienstleistung, Support und Services mbH (DSSG)
- Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi)
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht e. V. (DGfK)
Sie können das kostenfreie GIZ Lieferantenportal zur Erstellung und Übermittlung von XRechnungen nutzen. Im Lieferantenportal sehen Sie Ihre offenen Bestellungen und können auf Basis dieser komfortabel eine XRechnung erstellen und an uns senden. Zur Registrierung benötigen Sie Ihren Firmennamen laut Handelsregister, Ihre Umsatzsteuer-ID und/oder Steuernummer sowie Ihre E-Mail-Adresse.
Rechtsreferendare können online den Antrag auf Erholungsurlaub oder Dienstbefreiung einreichen. Es ist eine Anmeldung mit der BayernID erforderlich.